Zu später Stunde im
» JUZ Klecks » Kontakt » Präventionsrat » Allgemeine Informationen
Präventionsrat der Stadt Sarstedt
Prävention geht uns alle an!
Es handelt sich um eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und funktioniert auf Basis des Zusammenwirkens staatlicher und gesellschaftlicher Kräfte.
Keiner kann die Aufgabe allein bewältigen!
Die Kenntnisse und erfahrungen eines jeden sind wichtig. Aber weder der einzelne Mensch noch Verwaltung, Polizei, Justiz, Soziale Dienste, Schulen oder, oder, oder ... können diese Aufgabe allein bewältigen.
Gemeinsam sind wir stark!
Gelingt es uns, die unterschiedlichen Arbeitsfelder, Aufgaben und Sichtweisen zu vernetzen, lassen sich wirkungsvolle Konzepte zur Vorbeugung und Verhütung entwickeln und umsetzen.
Wenn Sie Fragen haben, sich in einem Arbeitskreis des Präventionsrates engagieren oder uns anderweitig unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die Kontaktpersonen der Arbeitskreise.
Sie möchten die Arbeit des Präventionsrates finanziell unterstützen?
Zweckgebundene Spenden können auf die Konten der Stadt Sarstedt eingezahlt werden.
Wir starten wieder in die "LAAAANGE-FREITAG"-Saison. D. h., das Klecks öffnet ab den 09.12.2022, nach dem Kidsnachmittag, noch einmal ab 19.30 Uhr seine Türen für Jugendliche ab 14 Jahre.
Ab Juni 2022 findet wieder ein Mädchen*tag im Klecks statt. Schau doch mal vorbei. Den vollständigen Mädchen*flyer findest du unter dem Menüpunkt "PROGRAMM".
Ab Juni 2022 findet wieder ein Kidsnachmittag im Klecks statt. Schau doch mal vorbei. Den vollständigen Kidsflyer findest du unter dem Menüpunkt "PROGRAMM".